Quinoa
Gemüsepfanne
Mittags, wenn dein Agni richtig Gas gibt
Mittags , zwischen 10.00 und 14.00 Uhr ist dein Agni am stärksten, entspechend der natürlichen Strahlkraft der Sonne am Himmel. Die Verdauungsleistung ist am höchsten und du solltest nun deine Haupt-mahlzeit einnehmen. Wenn du gerne Salat ist, ist mittags die beste Zeit um Rohkost noch am ehesten verdauen zu können. Die Mahlzeiten dürfen nun gehaltvoll, nährend sein und dich mit ausreichend Energie versorgen.
Für 4 Personen
Zutaten
- 500g Brokkoli
- 2 rote Paprikaschoten (ca. 400g)
- 2 Karotten (ca. 200g)
- 500 ml Gemüsebrühe (1 EL Gemüsebrühenpaste)
- 200 g Quinoa (ungekocht)
- 150g tiefgekühlte Erbsen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 EL schwarzer Sesam
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Ghee
- 2 EL Currypulver (mild)
- ½ TL Bockshornklee (gemahlen)
- 1 Msp. Harissa
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungszeit - 30 Minuten
Zubereitung
Brokkoli waschen und putzen. Den dicken Stiel abschneiden, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Restlichen Brokkoli in Röschen teilen.
Paprikaschote vierteln, entkernen, waschen und 1 cm groß würfeln. Karotte waschen, schälen und in 5 mm große Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
Das Ghee in einer Pfanne erhitzen. Curry, Bockshornklee und Harissa dazugeben und leicht anrösten, bis die Gewürze beginnen zu duften (Vorsicht nicht verbrennen lassen). Brokkoli, Paprika, Karotte und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten.
Quinoa einstreuen, umrühren und alles aufkochen lassen.
Bei kleiner Hitze zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. Herdplatte ausschalten und 5 Min bei geschlossenem Deckel ziehen lassen.
Inzwischen die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.
Am Ende der Garzeit den Quinoa mit einer Gabel leicht auflockern. Die Quinoa-Gemüse-Pfanne mit den Frühlingszwiebeln und dem Sesam bestreuen und servieren.
Ayurvedisch
Für alle Doshas geeignet. Currypulver, Bockshornklee, Sesam und Quinoa gleichen hier das Vata und Kapha gut aus. Das Rezept ist vegan, glutenfrei, gute Quelle an Eisen und Vitamin C.
Einkaufstipp
Beim Kauf von Brokkoli auf einen festen Strunk achten und holzige, bräunliche oder gelbliche Stiele meiden. Diese sind ein Zeichen für eine späte Ernte und bitteren Geschmack. Den Brokkoli bald aufbrauchen, da er schnell seine wichtigen Inhaltstoffe verliert.
Gesundheitswissen
In schwarzem Sesam ist reichlich Calcium enthalten - sogar mehr als in Milchprodukten
(100 g Milch enthalten 120 mg Calcium, während 100 g Sesam etwa 800 mg Calcium enthalten).
Variationen
Anstatt Quinoa kann auch Bulgur oder Couscous verwendet werden, die Garzeit reduziert sich dadurch um 10 Minuten. Dann ist das Gericht nicht mehr glutenfrei und liefert weniger Eiweiss. Anstatt Sesam würde ich dann 120g Cashewnüsse verwenden, um den Eiweissgehalt etwas auszugleichen.
Nährwerte
Berechnet mit DGExpert 2020
Energie: 354 kcal
Kohlenhydrate: 48 g
Fett: 13 g
Eiweiss: 15 g